Gewerbe und Industriebau
Das Gebäude ist die Visitenkarte des Unternehmens. Funktion und Form sind kein Gegensatz, sondern müssen sich ergänzen. Das optische Erscheinungsbild ist die architektonische Darstellung der Unternehmensphilosophie.
Die genaue Analyse der Produktions- und Verfahrensabläufe von der Anlieferung der Rohware bzw. der Rohstoffe bis zur Kommissionierung und Auslieferung der fertigen Produkte ist die Grundlage für eine funktionsgerechte und wirtschaftliche Architektur. Kostenoptimierte Raster und Konstruktionen und bedarfsgerechte, langfristig wirtschaftliche Materialien verbunden mit einer verbrauchsoptimierten und prozessgerechten Haus- und Anlagentechnik sind die Bausteine einer erfolgreichen Umsetzung der Bauaufgabe.
Ein ganzheitlicher Ansatz unter Berücksichtigung der Forderungen aus dem Bau-, Arbeitsschutz-, Umweltschutzrecht u. a. verhilft zur Schaffung einer nach- und werthaltigen Immobilie mit kurzen Genehmigungs- und Bauzeiten.